Ein Rezept, das mir wieder bei Chefkoch begegnet ist. Es ist etwas mehr Arbeit, aber die ist es wirklich wert. Ich habe es gleich etwas abgewandelt, da das Original vor dem Backen zusammengesetzt wird und mit Marmelade bestrichen.
Ich liebe diese Kekse, es gibt sie definitiv jedes Jahr bei uns.
1 Eiweiß
60 g Zucker
400 g Mehl
150 g Zucker
Salz
2 Eier
200 g Butter
1 Limette
6 EL Marmelade (Ohne Stückchen)
Kuvertüre
Das Eiweiß sehr steif schlagen, nach und nach die 60 g Zucker einrieseln lassen. Die Baisermasse in einen Spritzbeutel füllen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech ca. 40 haselnussgroße Tupfen spritzen. Im Backofen bei leicht geöffneter Backofentür bei 100°C ca. 1 Std. 30 Min. trocknen. Die Baisers vollständig auskühlen lassen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Aus Mehl, Zucker, Salz, Eiern und Butter einen Teig zubereiten. Den Teig ausrollen und Kreise mit ca. 5 1/2 cm Durchmesser ausstechen. Aus der Hälfte der Kreise einen weiteren Kreis von 3 cm Durchmesser ausstechen, sodass ein Kringel entsteht.
Backzeit ca. 12 Min
Die Limette heiß abwaschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Mit der Marmelade verrühren. Die Marmelade nun auf die Kreise geben, mit einem Kringel bedecken.
Die Baisers auf die Marmelade setzen.
Die Kuvertüre schmelzen, in einen kleinen Gefrierbeutel füllen und vom Beutel eine kleine Ecke abschneiden. Die Kekse mit Kuvertürestreifen verzieren. Die Schokolade vollständig trocknen lassen.